Topthemen vom 10.-14.06.2013 Bundesvertriebenengesetz (Do), EU-Menschenrechtsbericht (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die Debatten im Livestream
15. Juni 1973: Untersuchungsausschuss zur Steiner/Wienand-Affäre Die Union war sich ihrer Sache sicher: Per konstruktivem Misstrauensvotum sollte im April 1972 Kanzler Willy Brandt (SPD) gestürzt werden. Doch es kam anders. Statt der notwendigen 249 Abgeordneten stimmten nur 247 für den Antrag. Die Republik spekulierte, wer die beiden Dissidenten in den Reihen der Union waren - nicht…
BERLIN Am 13. Juni veranstaltet die Vereinigung ehemaliger Mitglieder des Deutschen Bundestages und des Europäischen Parlamenst e.V. (VeMdB) ihre Jahreshauptversammlung. Das Treffen findet ab 10.30 Uhr im Reichstagsgebäude in Berlin statt. Als Gast wird Bundestagsvizepräsident Hermann Otto Solms (FDP) erwartet. Bereits am 12. Juni gibt Bundespräsident Joachim Gauck der Vereinigung einen…
ABGEORDNETE Als im Dezember 2012 der SPD-Bundestagsabgeordnete und langjährige Berliner Senator Kurt Neubauer im Alter von 90 Jahren starb, kündeten Nachrufe von seinen vielfältigen Verdiensten um die Stadt. Dass Neubauer auch der letzte überlebende Abgeordnete des ersten Deutschen Bundestags war, fand indessen keine Erwähnung. Als Vertreter Berlins gehörte er seit Februar 1952 dem Bonner…
In der Kürze liegt die Würze. Übersetzen ließe sich das alte Sprichwort auch so: weniger ist mehr. Hartmut Mehdorn, Chef des Chaos-Flughafens Berlin-Brandenburg, hat dieses Motto in den vergangenen Jahren mehr als einmal zum pragmatischen Prinzip erhoben. Als der neue Hauptbahnhof in Berlin nicht rechtzeitig zur Fußball-WM 2006 fertig zu werden drohte und die Kosten obendrein aus dem Ruder…
Drei Tage lang haben sie diskutiert, debattiert und gestritten. Drei Tage lang probierten sich 312 Jugendliche vergangene Woche als Nachwuchspolitiker. Sie nahmen am Planspiel "Jugend und Parlament" des Bundestages teil und erlebten das Herzstück der deutschen Demokratie hautnah. Im Planspiel schlüpften Jugendliche aus ganz Deutschland in die Rolle eines echten Abgeordneten und simulierten die…
Topthemen vom 10.-14.06.2013 Bundesvertriebenengesetz (Do), EU-Menschenrechtsbericht (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die…
Zur Ausgabe 21-23 vom 21.5.2013, "Umbau im Sperrfeuer" auf Seite 1: Der Masterplan von Verteidigungsminister Thomas de Maizière zur Reform der Bundeswehr greift ebenso wie die Kritik der…
In der Debattendokumentation der Ausgabe vom 21.5.2013 ist in der Überschrift der Rede von Verteidigungsminister Thomas de Maizière wegen eines technischen Fehlers ein Wort herausgefallen. Korrekt…