USA Die Abgeordneten sollen über einen Angriff auf Syrien entscheiden. Sie sind genauso gespalten wie das Volk
Für die Kongressmitglieder in Washington wird die Rückkehr aus der Sommerpause an diesem Montag alles andere als gemütlich. US-Präsident Barack Obama will die Verantwortung für einen Militärschlag gegen Syriens Diktator Bashar al-Assad nicht alleine tragen und hat den Kongress gebeten, eine Intervention zu autorisieren. Es ist das erste Mal seit dem Irak-Krieg 2003, dass die Senatoren und…
TSCHECHIEN Nach der Auflösung des Parlaments steht das Land vor Neuwahlen im Oktober. Zeman will seine Macht weiter ausbauen
Die tschechischen Parteien sind nach der Selbstauflösung des Parlaments in einen polarisierenden Wahlkampf gestartet. Nach aktuellen Umfragen haben gleich mehrere neue Parteien eine Chance, in das Abgeordnetenhaus einzuziehen, während die etablierten Kräfte in einer tiefen Krise stecken. Die vorgezogenen Neuwahlen finden am 25. und 26. Oktober statt, nachdem die Mitte-Rechts-Koalition unter…
FRANKREICH Parlament debattiert zu Syrien ohne Votum
Die zeitliche Überschneidung beider Ereignisse war vielleicht kein Zufall. Als der französische Präsident François Hollande in der vergangenen Woche in Oradour-sur-Glane beim Staatsbesuch mit dem deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck einen der eindrucksvollsten Gedenkorte des Kriegsgrauens in Europa besuchte, debattierten die Abgeordneten der französischen Nationalversammlung über eine…