Vom Reichstag aus einmal quer durch die Bundesrepublik mit Stationen in jedem der 299 Wahlkreise: Das ist die Tour, zu der sich das Infomobil des Deutschen Bundestages vergangene Woche aufgemacht hat. Dieses wird in der nächsten Zeit in den Fußgängerzonen und Marktplätzen der Republik öfter zu sehen sein. Hier erhalten die Bürger Einblicke in die Arbeit des deutschen Parlamentes und haben oft…
Halihala, der Frühling ist da - auch am Berliner Reichstag unübersehbar. Die Vögel brüten, die Biergärten öffnen. Ach wäre die Vorfreude doch ungetrübt! Leider verhageln uns die weitsichtigen Wetterexperten wie üblich den eitlen Sonnenschein. Der Frühling, heißt es, komme viel zu früh und zu heftig, mal wieder ein verdächtiger Wetterrekord. In Lippstadt (NRW) wurden fast 24 Grad gemessen…
18. März 1959: Regelung für die Bundespräsidentenwahl Schon seit 1949 wird der Bundespräsident von "den Mitgliedern des Bundestages und einer gleichen Anzahl von Mitgliedern, die von den Volksvertretungen der Länder nach den Grundsätzen der Verhältniswahl gewählt werden" gewählt - der Bundesversammlung. Die Richtlinien für die Wahl des Staatsoberhaupts regelt das Grundgesetz in Artikel 54.…
Topthemen vom 17.-21.03.2014 Wehrbericht 2013 (Do), EU-Afrika-Gipfel (Fr) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle Tagesordnung sowie die Debatten im Livestream
Leserbrief zur Ausgabe 1-3 vom 30.12.2013 allgemein: Mein spontanes Unbehagen ging in Bestürzung über, als ich begriff, was ich las: "Der Erste Weltkrieg - Das Jubiläumsjahr 2014", und später…