Der in der Ausgabe 13-14 vom 24.3.2014 in dem Artikel "Gemeinsam auf dem Gipfel" auf Seite 1 erwähnte Antrag "Neue Impulse für die entwicklungspolitische Zusammenarbeit" (18/844) stammt von den beiden Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD. Im Text wurde nur die CDU/CSU-Fraktion als Urheber genannt, die SPD-Fraktion fehlte.
"Weltklimabericht, Minderheitenrechte, Atomwaffen - damit stehen die Meldungen für die nächsten Tage", sagt Anna. "Ist der Newsletter an die Schulen zum Ideenwettbewerb Europawahl schon raus?", fragt Michaela. "Da warten wir noch auf das Ok der IT", antwortet Linda. Mittwochmorgen, 10 Uhr im Jakob-Kaiser-Haus des Bundestages, Redaktionskonferenz bei "mitmischen.de", dem Jugendportal des…
Mit einer harmlos klingenden Anmerkung zum Thema Klimawandel hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks den entzündeten Nerv der Bevölkerung voll getroffen. Die SPD-Frau aus Kleve forderte ihre Landsleute unlängst auf, mit Rücksicht auf das Weltklima die Heizung herunter zu drehen. Die Menschen sollten ihre Lebensweise "etwas ändern" und ihre Wohnungen "nicht mehr auf 22, 23 Grad heizen,…
Am heutigen Montag vollendet der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder sein 70. Lebensjahr. Als Nachfolger Helmut Kohls trat er das Amt am 27. Oktober 1998 an und stand bis zum 22. November 2005 an der Spitze der ersten rot-grünen Bundesregierung. Mit seinem Namen sind vor allem soziale Reformen und eine Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik verbunden. Die im März 2003 verkündete…
8. April 1959: Adenauer kandidiert "Sie werden sehr erstaunt gewesen sein, ( ) dass ich mich zur Wahl als Nachfolger unseres verehrten Herrn Bundespräsidenten Heuss gestern zur Verfügung gestellt habe." - "Seit ( ) dem Tage, an dem ich mich zur Annahme der Kandidatur bereit erklärte, hat sich die außenpolitische Situation verschlechtert. Ich glaube, ( ) es nicht verantworten zu können,…
Topthemen vom 07.-11.04.2014 Einbringung Haushalt und allgemeine Finanzdebatte (Di), Generaldebatte (Mi) Phoenix überträgt live ab 9 Uhr Auf www.bundestag.de: Die aktuelle…
Leserbrief zur Ausgabe 8 vom 17.2.2013, "Dringender Wunsch der Bürger" auf Seite 9: Mehrheitsbeschlüsse werden auf politischer Ebene gerne als "Machtwort" und "Wille der Mehrheit" gesehen.…
Der in der Ausgabe 13-14 vom 24.3.2014 in dem Artikel "Gemeinsam auf dem Gipfel" auf Seite 1 erwähnte Antrag "Neue Impulse für die entwicklungspolitische Zusammenarbeit" (18/844) stammt von den…