Einen Tag nach dem Berliner Terroranschlag vom 19. Dezember versperren Betonblöcke die Zufahrt zu einem Weihnachtsmarkt. © picture-alliance/Swen Pförtner/dpa/Collage: Stephan Roters
Der Bundestag streitet über Versäumnisse und Konsequenzen im Fall Amri
In der Wortwahl gab es Unterschiede. Im gemeinsamen Anliegen nicht: "Solidarität und tiefes Mitgefühl", formulierte Konstantin von Notz (Grüne). "Auch über die Opfer reden" und sie "nicht unter dem Fall Amri subsumieren", mahnte Dietmar Bartsch (Die Linke). Von Trauer über "unsagbares Leid" sprach Heiko Maas (SPD). "Alle diese Eindrücke bleiben bei mir seit Wochen im Kopf und im Herzen",…
Schweigeminute im Bundestag für Terror-Opfer. Lammert mahnt politische Antwort an
Mit einer Schweigeminute hat der Bundestag am Donnerstag in Anwesenheit von Bundespräsident Joachim Gauck der Opfer des islamistischen Terroranschlags vom 19. Dezember auf einen Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz gedacht. Dabei sollten "nicht bestimmte, sondern möglichst viele Menschen getroffen werden", sagte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) in seiner Gedenkansprache und…
Die Nation ist zufrieden. Werden die Menschen aufgefordert, ihre persönlichen Lebensumstände einzuordnen, geben nach aktuellen Umfragen überdurchschnittlich viele an, sie fühlten sich wohl. Geht es freilich um die politische Situation, in der sich die Welt befindet, wendet sich das Blatt: Angst vor Krieg und Terror bestimmen dann die Antworten. In die Sorge um die Zukunft mischt sich ein…