Braunes Gefieder, weißer Kopf und gelber Schnabel. So sieht der Plüschadler aus, den die Kinderkommission des Deutschen Bundestages (KiKo) als Maskottchen hat. Ihn bekommt, wer gerade den Vorsitz der Kommission innehat. Denn damit wechseln sich ihre Mitglieder in einer festen Reihenfolge ab. Vergangenen Mittwoch stand der letzte Wechsel für diese Legislaturperiode an: Die neue Vorsitzende…
Es artet zwar nicht immer gleich in einen Kulturkampf aus wenn Morgen- und Abendland aufeinanderstoßen, aber beim Thema Damenbekleidung fliegen dann doch regelmäßig die Fetzen. Vor allem dann, wenn zu viel oder zu wenig Stoff gegeben wird. So geschehen in der Auseinandersetzung um die in der westlichen Welt üblichen und eher knapp geschneiderten Outfits von Beachvolleyballerinnen. Die wollten…
Seit 1. Februar 2021 werden in Sitzungswochen des Bundestages alle Übertragungen des Parlamentsfernsehens aufwww.bundestag.de live untertitelt. Jährlich umfasst dies mehr als 900 Stunden Videomaterial aus dem Bundestag. Zusätzlich werden nun die wichtigsten Plenardebatten am Donnerstag- und Freitagvormittag - die sogenannten Kernzeitdebatten - und ausgewählte Veranstaltungen wie Gedenkstunden…
>Klaus Hofbauer gest. Bundestagsabgeordneter 1998-2009, CSU Klaus Hofbauer starb am 20. Februar im Alter von 73 Jahren. Der Wirtschaftsreferent aus Cham schloss sich 1965 der CSU an und war von 1973 an Ortsvorsitzender sowie Mitglied des Kreis- bzw. Bezirksvorstands. Seit 1978 gehörte er dem Stadtrat in Cham an und amtierte von 1987 bis 2002 als stellvertretender Bürgermeister. Von 1999…
7.3.1946: Freie Deutsche Jugend gegründet. Es sollte eine "überparteiliche, demokratische" Jugendorganisation sein. Doch schon bald entwickelte sie sich zur Nachwuchsorganisation des SED-Regimes: die Freie Deutsche Jugend, kurz: FDJ. Schon während des Zweiten Weltkriegs hatten Deutsche im Exil Jugendgruppierungen gegründet. Nach Kriegsende verbot die Militäradministration zwar sämtliche…