Piwik Webtracking Image

Folgen der Energiekrise für die Logistikbranche : Sorge vor Lieferengpässen

Die AfD-Fraktion fordert in einem Antrag, systemrelevante Industrien im Falle von Engpässen in der Gasversorgung zu bevorzugen.

04.10.2022
True 2024-08-21T11:58:06.7200Z
1 Min

Im Falle eines Engpasses in der Gasversorgung sollen systemrelevante Industrieunternehmen, hierbei gesondert die Stickstoffwerke SKW Piesteritz, temporär bevorzugt mit Erdgas versorgt werden. Das fordert die AfD-Fraktion in einem Antrag.

Das Unternehmen gehöre neben den Unternehmen BASF und Yara zu den größten deutschen Herstellern des für Dieselfahrzeuge notwendigen Beistoffes AdBlue. Die Fraktion zitiert einen Bericht, wonach das Unternehmen im August angekündigt hatte, die AdBlue-Produktion sowie die von Stickstoffdünger auszusetzen, da die Produktion zu den gegebenen Gaspreisen nicht mehr wirtschaftlich sei. Ohne die Verfügbarkeit von AdBlue würden jedoch keine Lkw mehr fahren, es drohe ein Zusammenbruch der Logistik und damit der Versorgung in Deutschland, fürchten die Abgeordneten der AfD.

AfD: Unterbrechung heimischer Lieferketten verhindern

Weiterhin heißt es in dem Antrag, dass Unterbrechungen heimischer Lieferketten sowie ein logistischer Kollaps verhindert werden sollen, um einer inflationären Wirkung auf Erzeuger- und Verbraucherpreise entgegenzuwirken. Der Antrag wurde am Donnerstag im Plenum ohne Aussprache zur weiteren Beratung in den Wirtschaftsausschuss überwiesen.