Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die unterirdische CO2-Speicherung, Investitionen in die Infrastruktur und Bundeswehr-Einsätze – das sind einige der wichtigsten Themen, über die der Bundestag berät.
Experten befürworten die Lösung, die letzten drei AKW einige Monate weiterlaufen zu lassen. Sie nur in Reserve zu halten, wäre ein rechtliches Risiko gewesen.
Die AfD-Fraktion will die rechtliche Grundlage für den Weiterbetrieb der drei letzten bis vor Kurzem noch laufenden Atomkraft verändern.
Die letzten drei Atomkraftwerke in Deutschland sind abgeschaltet. Auf Verlangen der Union debattiert der Bundestag nun über einen Weiterbetrieb dieser.
Der Unionsabgeordnete Klaus Wiener hält den Ampel-Kompromiss, die drei Kernkraftwerke bis maximal zum 15. April 2023 laufen zu lassen, für zu kurz gesprungen.