Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Bundeswehr schickt seit 65 Jahren Soldatinnen und Soldaten in Auslandseinsätze. Vor allem die militärische Mission in Afghanistan hat die Truppe geprägt.
Humanitäre Hilfe müsse nach Bedarf geleistet werden und nicht nach politischen Interessen, mahnen Sachverständige in einer Anhörung im Menschenrechtsausschuss.
1993 schickt Deutschland erstmals bewaffnete Soldaten in einen humanitären Einsatz außerhalb des Nato-Gebietes. Es kommt zum Beschuss deutscher Blauhelme.
Die geplanten Kürzungen bei der humanitären Hilfe im Etat von Außenministerin Annalena Baerbock sorgen nicht nur bei der Opposition für Unverständnis.