Langsam kreist das Flugzeug über der Reichstagskuppel auf der Startseite von "kuppelkucker.de", dem Kinderportal des Bundestages. Hinter sich zieht es ein Spruchband: "24. April: Mehr Rechte für Zugreisende" steht darauf. Wer es anklickt, erfährt, dass das Parlament ein Gesetz verabschiedet hat, das regelt, wann und wie Bahnreisende entschädigt werden, falls ein Zug unpünktlich ist. In…
Burkina Faso liegt in Westafrika, gehört zu den ärmsten Ländern der Welt und hat eine Hauptstadt namens Ouagadougou. Die Schweiz gilt als eines der finanzstärksten Länder der Welt und liegt in Mitteleuropa. Ihre Hauptstadt heißt Bern. Zugegeben: Auf den ersten Blick fällt es schon schwer, Gemeinsamkeiten zu entdecken. Und dennoch gibt es sie: Denn steuerfluchthilfemäßig gesehen stecken beide…
14. Mai 1969: Gleichstellung Uneheliche Kinder sind unserer Tage ehelichen nicht nur gleichgestellt - sie fallen gar nicht mehr auf. Doch das war nicht immer selbstverständlich. Erst am 14. Mai 1969 beschloss der Deutsche Bundestag ein Gesetz, das uneheliche und eheliche Kinder rechtlich auf eine Stufe stellte. Mit Inkrafttreten des Gesetzes am 1. Juli 1970 gab es keine Kinder "zweiter…