GROSSBRITANNIEN Der Ausgang der Unterhaus-Wahlen ist offen wie lange nicht
An manchen Traditionen halten die Briten eisern fest. In der Nacht zu diesem Freitag werden wieder überall im Land übernächtigte Gestalten auf die Bühne einer Turnhalle, eines Kulturzentrums oder eines Rathauses wanken, sich brav in einer Reihe aufstellen und mit mehr oder weniger kontrolliertem Gesichtsausdruck den Worten eines Kommunalbeamten lauschen: "Ich, der Wahlleiter für diesen Bezirk,…
EUROPARAT Der ukrainische Präsident verspricht innenpolitische Reformen
Ein ungläubiges Staunen legte sich über das Mienenspiel so manches Abgeordneten im Straßburger Palais de l'Europe, als der hohe Gast aus Kiew versprach, im Zuge innerer Reformen in der Ukraine auch die unerbittliche, teils hasserfüllte Zerrissenheit zwischen den politischen Lagern überwinden zu wollen. Denn zeitgleich zum Auftritt Viktor Janukowitschs vor dem Europarats-Parlament, wo der neue…
KUWAIT Beim Besuch des Emirs von Kuwait, Sabah al-Ahmad al-Jaber al-Sabah, am vergangenen Montag im Bundestag hat Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) die "auffälligen Fortschritte" des Golfstaats im Demokratieprozess und bei der Parlamentarisierung gewürdigt. "Ich sehe darin eine Bestätigung dafür, dass auch eine politische Entwicklungsstrategie, die natürlich auf die Geschichte,…