REGULIERUNG Erst diskutiert Europa, dann die ganze Welt: Mit welchen Regeln lassen sich die Finanzmärkte bändigen?
Es wird ein kurzer Gipfel werden, wenn sich die Staats- und Regierungschefs am Donnerstag in Brüssel treffen. Statt wie üblicherweise an zwei Tagen, werden sie nur an einem Tag zusammenkommen. Aber die Tagesordnung hat es in sich. Mit der Finanzmarktregulierung und der Zukunft der Eurozone stehen zwei Themenkomplexe an, die kontrovers diskutiert werden dürften. Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Gremium Im Europäischen Parlament beschäftigt sich ein eigener Ausschuss mit den Ursachen und Konsequenzen der Wirtschafts- und Finanzkrise
Seit die Finanzmärkte im Juli 2007 einbrachen, hat sich das Europa-Parlament (EP) regelmäßig mit der Finanzkrise beschäftigt. Das Thema Finanzmarktregulierung sowie die wirtschaftlichen und sozialen Folgen der Krise standen in unterschiedlichen Ausschüssen auf der Tagesordnung. Doch der Mehrheit der Europa-Abgeordneten reichte das nicht aus: Im Oktober 2009 beschlossen die Mitglieder des EP,…