Petra Kelly Die Politologin Saskia Richter zeichnet das Bild einer emotionalen und getriebenen Politikerin
Wir sprechen den Regierenden das Recht ab, in unserem Namen weiterhin zu handeln!" Hastig, mit heller Stimme, kündigte Petra Kelly in ihrer ersten Rede im Deutschen Bundestag Fundamentalopposition an. 1983 war den Grünen der Sprung ins Bonner Parlament gelungen, Petra Kelly wurde zur prominentesten Vertreterin der jungen Öko-Partei. "Sie war das personifizierte ,Dagegen'", urteilt die 1978…
POlitische Kultur Oskar Negt wünscht sich den am Gemeinwohl orientierten und aktiven Bürger
Erwachsenenbildung zur Pflicht machen! Das ist wohl die provozierendste Thesen im neuen Buch des Soziologen Oskar Negt. Doch woher nimmt der linke Vordenker die Motivation für eine so dramatische Maßnahme? Eine Partei, die dergleichen fordert, würde sicherlich die nächsten Wahlen verlieren. Oskar Negt geht von einer weitreichenden Gesellschaftskrise aus, in der vor allem traditionelle…
Medien Oberflächliche Schelte am politischen Journalismus
Der Hauptstadtjournalismus befindet sich im Zustand der Verwahrlosung. Das zumindest finden die beiden Kommunikationswissenschaftler Leif Kramp und Stephan Weichert nach Gesprächen mit Protagonisten des Berliner Politikbetriebes. Sie stellen sich damit in eine Reihe mit zahlreichen Journalismus-kritischen Büchern, die in den vergangenen Jahren über die Hauptstadtjournalisten bereits erschienen…