ENERGIE Bauzeit bei Stromtrassen soll auf vier Jahre verkürzt werden. Klagerecht wird eingeschränkt
Die Energiewende hat noch nicht genug Tempo. Zwar steigt die Zahl der Ökostrom-Anlagen schnell an, doch der Bau von Stromleitungen kommt bisher kaum voran. Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz mehr Schwung in den Leitungsbau bringen, und auch die Opposition mahnt größere Anstrengungen an. In einer Regierungserklärung im Bundestag zur Energieinfrastruktur anlässlich der ersten Lesung…
Wenn sich alle einig sind, dass es erstrebenswert ist, ein Ziel zu erreichen, heißt das noch lange nicht, dass dieses Ziel gemeinsam und effektiv angegangen wird. So verhält es sich auch mit jenem…