NETZAUSBAU Wo die Energiewende mit neuen Hochspannungstrassen konkret wird, formiert sich der Widerstand der Anwohner
Bisher war in Winkelhaid nahe Nürnberg die Welt noch in Ordnung. Zwölf Vollerwerbshöfe gibt es hier, gut zwei Dutzend denkmalgeschützte Bauten, darunter die überregional wichtige Johanniskirche, in der früher Theologiestudenten ihre ersten Probepredigten hielten und für das Seelenheil der Winkelhaider Gläubigen beteten. Doch heute ist es mit dem Seelenfrieden der rund 4.000 Einwohner vorbei.…
TRASSEN Der Ausbau der "Stromautobahnen" stockt
Eine Momentaufnahme vom anderen Ende der Erde, so hatte es den Anschein, brachte die Energiewende in Deutschland schneller ins Rollen als jahrzehntelange Anti-Atomkraft-Demonstrationen. Unter dem Eindruck des Reaktorunglücks in Fukushima beschloss die Bundesregierung im Sommer 2011 im Rekordtempo den Atomausstieg bis 2022 und die Kehrtwende hin zu erneuerbaren Energien. Nun hapert es an der…