Ziel Europa: Schwarzafrikanische Migranten auf einem Zaun an der spanisch-marokkanischen Grenze in Melilla, der spanischen Enklave in Nordafrika
© picture-alliance/dpa
Die Bewältigung der hohen Flüchtlingszahlen sorgt für Streit unter den Fraktionen
Die Zahlen lassen nicht die Einzelschicksale erkennen, die sich hinter ihnen verbergen, aber sie verdeutlichen die Dimensionen des weltweiten Flüchtlingsdramas, das den Bundestag am Donnerstag in gleich drei Debatten beschäftigte: Etwa 18 Millionen Menschen sind über Grenzen geflohen, rund 33 Millionen sind Binnenvertriebene, wie der Innenausschuss-Vorsitzende Wolfgang Bosbach (CDU)…
Emotionale Gedenkveranstaltung im Bundestag mit Musik und markigen Worten
Es ist der 9. November 1989 abends: Die Mauer in Berlin ist plötzlich offen und über Deutschland ergießt sich ein Strom von Glückstränen. Das Kulturvolk bringt vor lauter Ergriffenheit keine vollständigen Sätze mehr heraus, sondern stammelt nur: Wahnsinn! Stolze 25 Jahre ist das her, eine ganze Generation: aus Babys wurden Erwachsene, aus jungen Leuten alte Leute. In Berlin erinnert in diesen…
Immer weniger Deutsche haben es selbst erlebt, viele kennen es aber noch aus den Erzählungen der Altvordern: Wie es war, damals in den Wirren des Zweiten Weltkrieges und den Jahren danach. Als…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen