Für Kanzlerin Angela Merkel hat die Schwarze Null eine historische Dimension. Sahra Wagenknecht (rechts) sieht ein Opferritual.. © picture-alliance/dpa/blickwinkel/McPHOTO/Collage: Stephan Roters
Koalition feiert den Bundesetat ohne Kreditaufnahme. Opposition vermisst Visionen
Nach heftigem Ringen zwischen Opposition und Koalition hat der Bundestag am Freitag den Bundeshaushalt 2015 beschlossen, der Ausgaben in Höhe von 299 Milliarden Euro und erstmals seit 46 Jahren keine neuen Schulden mehr vorsieht. Was Redner der Koalition als Eintritt in eine historische Dimension feierten, sahen die Sprecher der Oppositionsfraktionen in der Generalaussprache des Bundestages in…
Schuldenstandsquote soll auf weniger als 70 Prozent des Bruttoinlandsprodukts sinken
Die Ausgaben des Bundes sollen bis 2018 auf 329,3 Milliarden Euro steigen. In diesem Jahr sollen die Ausgaben 296,5 Milliarden Euro betragen, im vergangenen Jahr waren es 307,8 Milliarden. Eine Nettokreditaufnahme, die in diesem Jahr bei rund 6,5 Milliarden Euro liegen soll und im Haushalt 2013 noch 22,1 Milliarden Euro betrug, ist ab 2015 nicht mehr vorgesehen. Dies geht aus dem Finanzplan…
Es ist vollbracht: Nach einer weiteren Sitzungswoche ganz im Zeichen von mitunter fast unvorstellbar großen Euro-Summen hat der Bundestag den Haushalt für das kommende Jahr beschlossen. 2015 soll der Etat, wenn der Bundesrat dann zugestimmt haben wird, erstmals seit 1969 ausgeglichen sein, also nach 46 Jahren wieder ohne neue Schulden auskommen. Ein Erfolg? Das kommt auf den Blickwinkel…