Der Künstler Gunter Demnig verlegte die Stolpersteine direkt am Spreeufer. © Deutscher Bundestag/Achim Melde
Gunter Demnig lässt sich nicht aus der Ruhe bringen. Der Künstler, der das Projekt Stolpersteine ins Leben gerufen rief, kniet an einem sonnigen Nachmittag vergangene Woche am Uferweg der Spree an der Freitreppe vor dem Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Bundestags. Konzentriert bereitet er eine zirka einen Quadratmeter große Fläche vor, um dort die mit einer knapp zehn Quadratzentimeter großen…
Unter dem Motto "Digital Na(t)ives" haben vergangene Woche 30 Jugendliche am 12. Jugendmedienworkshop im Bundestag teilgenommen. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Jugendpresse Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bundestag. Die jungen Medienmacher im Alter von 16 bis 20 Jahren aus ganz Deutschland setzten sich unter anderem in Gesprächen mit Abgeordneten und Journalisten…
Barack Obama hat es nicht leicht. Der Kongress in Washington ist gespalten, kaum ein Gesetz kommt zügig voran. Die Republikaner gönnen ihm nicht die Butter auf dem Brot. Und wenn sich der Präsident dann in der Welt umschaut, sieht es auch nicht besser aus: Russland macht einen auf Halbstarken und der Nahe Osten steht permanent in Flammen. Da könnte man doch glatt verstehen, wenn der…
18.6.1970: Wahlalter auf 18 herabgesetzt" Den Heranwachsenden fehlt eine gewisse Reife des Staatsbürgers", urteilte 1966 der damals 90-jährige Ex-Kanzler Konrad Adenauer (CDU). Junge Abgeordnete wie Hans-Dietrich Genscher (FDP) sahen das anders und wollten das Wahlalter auf 18 Jahre herabsetzen, das laut Grundgesetz bei 21 lag. Wählbar war, "wer das 25. Lebensjahr vollendet" hatte. Die Frage,…
Klaus Brunnstein gest. Bundestagsabgeordneter 1983, FDP Klaus Brunnstein starb am 19. Mai kurz vor seinem 78. Geburtstag. Der promovierte Physiker und Hochschullehrer für Informatik in Hamburg stand von 1980 bis 1983 an der Spitze des dortigen FDP-Landesverbands. Von 1981 bis 1983 war er zudem Mitglied des FDP-Bundesvorstands. 1987 verließ er seine Partei. Brunnstein wurde durch seine…