Friedenstauben als Wandmalerei an einem Schutzwall aus Beton im Regierungsviertel in Kabul © picture-alliance/dpa
Bundestag beschließt gegen ursprüngliche Pläne die Ausweitung des Bundeswehreinsatzes
Das Fanal verbindet sich mit dem Namen Kundus: Dass die Taliban Ende September die Provinzhauptstadt im Norden für einige Tage überrennen konnten, hat nicht nur das Vertrauen in die afghanische Armee erschüttert. Geschwunden ist auch die Zuversicht westlicher Politiker von Washington bis Berlin, dass man die ausländischen Truppen nach nunmehr 14 Jahren Schritt für Schritt zurückholen könne.…
Was in der Außenpolitik heute richtig ist, kann morgen falsch sein - und umgekehrt. Zumal in Krisenregionen ist es nahezu unmöglich, politische Zustände langfristig zu prognostizieren. Zu instabil, zu anfällig sind häufig mühsam aufgebaute staatliche Strukturen. Binnen vergleichsweise kurzer Zeit verändern sich Machtverhältnisse und damit die Einflussfaktoren auf die Zukunft des Landes. So…
Opposition fordert Stopp von Rüstungsexporten und fairen Handel. Sorge um Lage in Afghanistan
Fast eine Million Menschen kamen nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) in diesem Jahr über das Mittelmeer nach Europa. Auf der Liste der Herkunftsländer stand Syrien an erster Stelle, gefolgt von Afghanistan, Irak und Eritrea. Besonders Afghanistan bereitet Beobachtern Sorge. Derzeit verlassen pro Monat bis zu 100.000 Menschen das Land, nur die wenigsten von ihnen kommen nach…