Nicht nur Gleichschritt: Die Anforderungen an die Soldaten sind deutlich gestiegen. Um so schwieriger ist es, geeigneten Nachwuchs zu finden.
© picture-alliance/dpa
Von der Leyen will Soldatenberuf attraktiver machen. Bundestag berät Gesetzesvorlage
Sie ist deutlich kleiner geworden und dennoch mangelt es ihr an Nachwuchs. In der Nacht auf den 3. Oktober 1990 wuchsen die deutschen Streitkräfte durch die Eingliederung der Nationalen Volksarmee der DDR in die Bundeswehr auf 585.000 Soldaten an. Gut 25 Jahre später hat Deutschland hingegen nur noch rund 180.000 Männer und Frauen unter Waffen stehen. Gemäß der Neuausrichtung sollen es zwar…
Zahl der Eingaben bleibt auf hohem Niveau. Königshaus warnt vor Überbelastung der Soldaten
Die Zahl der Eingaben von Soldaten und Soldatinnen an den Wehrbeauftragten des Bundestags bewegt sich mit 4.645 im Jahr 2014 weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Dies sind zwar 450 Eingaben weniger als im Jahr zuvor, allerdings sank im gleichen Zeitraum auch die durchschnittliche Truppenstärke der Bundeswehr von 184.000 auf 173.000 Soldaten. Die Eingabenquoten von 26,8 je tausend Soldaten im…
Die Bundeswehr soll attraktiver werden. Dagegen wird niemand, der den Stellenwert von nationaler und internationaler Sicherheit begriffen hat, etwas einzuwenden haben. In den vergangenen Jahren…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen