Der Untersuchungsausschuss-Vorsitzende Hans-Ulrich Krüger (SPD, links) mit dem Gründer der Geldanlagenvertriebsfirma AWD, Carsten Maschmeyer. © picture-alliance/Sebastian Gollnow/dpa
Unternehmer Carsten Maschmeyer will von Steuerdeals nichts gewusst haben
Die mit Spannung erwartete Befragung des Unternehmers Carsten Maschmeyer im Cum/Ex-Ausschuss vergangene Woche brachte kaum neue Erkenntnisse über die Entstehung der umstrittenen Aktiengeschäfte um den Dividendenstichtag. Einblicke in das Netzwerk aus Beratern und Banken, die die steuerschädlichen Cum/Ex-Geschäftsmodelle an vermögende Kunden vermittelten, konnte der prominente Zeuge, der…
Fachleute des BND wollten dem US-Geheimdienst nicht zu nahe treten
Der eine war ein Veteran, der andere ein Novize im Zeugenstuhl. Ansonsten überwogen die Gemeinsamkeiten der beiden Herren, die dem NSA-Untersuchungsausschuss vergangene Woche gegenübersaßen. Beide hatten mit der Abteilung Technische Aufklärung (TA) zu tun, die beim Bundesnachrichtendienst (BND) das Abhörgeschäft organisiert. Und beide mussten erhebliche Wissenslücken offenbaren. Was trieb…
Die Begriffe klingen sperrig, doch für die deutschen Autobauer hängt viel daran. Ein großer Teil der Befragung im Diesel-Untersuchungsausschuss drehte sich am vergangenen Donnerstag um Konformitätsfaktoren und Transferfunktion. Für die Hersteller geht es darum, welche Menge an gesundheitsschädlichen Stickoxiden ihre Autos sie künftig in die Luft blasen dürfen. Vertreter dreier Ministerien…
Geschredderte Akten machen den Ermittlern zu schaffen
Die vernichtete Akte eines zentralen V-Manns im NSU-Komplex konnte offenbar nicht so umfangreich rekonstruiert werden, wie bisher angenommen. Das ergab vergangene Woche die Befragung eines ehemaligen hochrangigen Mitarbeiters des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) vor dem NSU-Untersuchungsausschuss des Bundestages. Der Zeuge Gerd Egevist war von 1996 bis 2003 Referatsgruppenleiter im…