Von Lenkwaffenkreuzern wie diesem feuerte die US-Marine Mitte April vom Roten Meer und vom Persischen Golf aus mit Tomahawk-Marschflugkörpern auf vermutete Chemiewaffen-Lager und ein Labor des syrischen Regimes.
© picture-alliance/dpa
Die westlichen Luftschläge als Antwort auf mutmaßlichen Chemiewaffeneinsatz bleiben hoch umstritten
Hat das Regime des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad wie nachweislich in der Vergangenheit erneut Giftgas gegen Aufständische oder gar gegen Zivilisten eingesetzt? Die Präsidenten der USA, Frankreichs und die britische Premierministerin haben diese Frage beantwortet und am vorvergangenen Wochenende ihre Streitkräfte mit gezielten Luftschlägen syrische Anlagen ausschalten lassen, in denen…
Die Regierung warnt vor einer globalen Rüstungsspirale. Ihre Kritiker finden, sie solle vor der eigenen Tür kehren
Die Bundesregierung betrachtet die weltweite Aufrüstung und die zunehmenden Verletzungen von Abrüstungs- und Rüstungskontrollverträgen mit Sorge. In einer Bundestagsdebatte zum Jahresabrüstungsbericht 2017 (19/1380) machte Außenminister Heiko Maas (SPD) vergangene Woche deutlich, dass die "Zeichen in vielen Teilen der Welt auf Aufrüstung" stünden und die "regelbasierte, kooperative…
Die Fernsehbilder erschüttern: Weinenden Kindern wird hektisch Wasser über Kopf und Gliedmaßen geschüttet, offensichtlich um wenigstens notdürftig die Spuren giftiger Chemikalien zu beseitigen.…
Das Parlament als kostenloses E-Paper lesen