Lin Großmann, 16 Jahre und aus Mönchengladbach, ist zwar kein Parteimitglied, aber in ihrer Freizeit beschäftigt sie sich gern mit Politik. Vier Tage lang sollte Politik zu ihrer Hauptbeschäftigung werden, denn aus Lin wurde Berufspolitikerin Ina Hesse aus Gummersbach, die seit 15 Jahren für die Gerechtigkeitspartei im Deutschen Bundestag sitzt. Lin ist eine von 333. So viele Schülerinnen und…
Deutschland am Boden! Ein Volk in Trauer und Scham. So hatten wir nicht gewettet. Der fünfte Stern sollte her, denn Fußballkenner wissen, der Ball ist rund, das Spiel dauert 90 Minuten und am Ende: Gruppenletzter! Die Kanzlerin hatte sich vorbereitet auf den Besuch in miefiger Moskauer Umkleide nach erfolgreicher Mission Titelverteidigung: verschwitzte Männerkörper im Dunst historischer…
1.7.2003: Union fordert Freigabe vertraulichen Materials Die Union sprach von einer rechtswidrigen "Geheimniskrämerei". Die rot-grüne Koalition von einer "geradezu absurden" Forderung. Worum es ging? Zwei Tage vor der Vernehmung von Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) im sogenannten Lügenausschuss verlangte die Union am 1. Juli 2003 die Freigabe von bislang als vertraulich eingestuften Akten…
>Joachim Clemens gest. Bundestagsabgeordneter 1980-1994, CDU Am 22. Juni starb Joachim Clemens im Alter von 86 Jahren. Der Rechtsanwalt und Notar aus Braunschweig trat 1967 der CDU bei und amtierte von 1977 bis 1990 als stellvertretender Vorsitzender des Landesverbands Braunschweig. Von 1968 bis 1980 war er Ratsherr in Braunschweig und seit 1969 auch Fraktionsvorsitzender. Im Bundestag…
Berndt A. Skott, langjähriger Karikaturist von "Das Parlament", ist tot. Mit seinen scharfsinnigen, mitunter frechen Zeichnungen auf der "Kehrseite" hat er das Gesicht der Zeitung viele Jahre lang mitgeprägt. Der 1943 in Königsberg/Ostpreußen geborene Skott galt als engagierter Verfechter der Pressefreiheit. Er starb am 18. Juni in Düsseldorf nach schwerer Krankheit. Die Redaktion von "Das…