Der Volkstrauertag hat für den Bundestag eine besondere Bedeutung: Jedes Jahr am Sonntag zwei Wochen vor dem ersten Advent gedenken Vertreter der Verfassungsorgane im Plenarsaal des Bundestages der Toten von Krieg und Gewaltherrschaft. Ins Leben gerufen wurde der Tag bereits vor knapp 100 Jahren vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Seitdem mahnt er, Versöhnung, Verständigung und…
>Peter Paterna gest. Bundestagsabgeordneter 1976-1994, SPD Am 30. Oktober starb Peter Paterna im Alter von 80 Jahren. Der Lehrer aus Hamburg, SPD-Mitglied seit 1962, war stets Direktkandidat des Wahlkreises Hamburg-Eimsbüttel. Paterna arbeitete im Bundestag vorwiegend im Ausschuss für Post- und Telekommunikation mit, dessen Vorsitz er von 1987 bis 1994 innehatte. >Helga…
25.11.1973: Erstes Sonntagsfahrverbot wegen der Ölkrise. Dieser Tage ist "Fahrverbot" das Reizwort schlechthin für Autofahrer. Gelassen nahmen die Bundesbürger dagegen am 25. November 1973 das erste bundesweite Fahrverbot für alle Pkw und Lkw hin. Allerdings hatte es einen anderen Hintergrund - gewissermaßen wurde der Jom-Kippur-Krieg zwischen mehreren arabischen Staaten und Israel auf…
Zur Ausgabe 46-47 vom 12. November 2018. Im Artikel "Eine Extra-Brise für die Energiewende" auf Seite 11 wurde der Gesetzesentwurf 19/5523 zur Sonderausschreibung irrtümlich als von der Bundesregierung eingebracht betitelt. Tatsächlich wurde er von den Fraktionen CDU/CSU und SPD eingebracht.
Dass es Eltern mit ihrem Nachwuchs nicht leicht haben, weiß jeder, der mal Eltern über ihren Nachwuchs befragt beziehungsweise, sich von Eltern über ihren Nachwuchs hat vollquatschen lassen, denn so sind Eltern halt - sie meckern. Mal sind es schulische Probleme, mal passen elterliche Vorstellung und Nachwuchs-Lebensplanung nicht zusammen, mal wirft einem der eigene Sohn vor, seine Entführung…
In der kommenden Sitzungswoche stehen im Bundestag zahlreiche öffentliche Anhörungen zu Gesetzesentwürfen und Anträgen auf der Tagesordnung. Um einen Gesetzesentwurf zur wird es am Montag, den 26. November ab 13 Uhr im Ausschuss für Ernährung und Landwirtschaft gehen. Es steht ein Antrag der Fraktionen CDU/CSU und SPD (19/5522) im Fokus des Austausches mit Sachverständigen. Mit…