Hat die Sachlichkeit einen Farbton? Natürlich, fand vor über zwei Jahrzehnten der Architekt Peter Schweger, der damals den einstigen Palast des Preußischen Herrenhauses zum Domizil für den Bundesrat umbaute. Sachlichkeit ist hell, was sonst? Wohingegen die Ruhe, wie Schweger sie sah, nur dunkel sein konnte. Das dunkle Braun des Holzfußbodens, das helle von Mobiliar und Wandtäfelung: Ruhe…
Ein Hund als Mitglied der SPD? "Bild" machte es möglich, stellte einen Mitgliedsantrag für Hündin Lima, der auch prompt von den Genossen angenommen wurde. Das Boulevardblatt wollte mit der Aktion beweisen, wie einfach es derzeit ist, die deutsche Sozialdemokratie zu unterwandern, um am Mitgliederentscheid über die Große Koalition teilnehmen und diesen manipulieren zu können. Auch unserer…
27.2.1953: Londoner Abkommen Bevor sich das Wirtschaftswunder ereignen konnte, musste diesem Wunder der Weg bereitet werden. Die Wirtschaft musste angekurbelt, der Wiederaufbau gemeistert werden. Doch Schulden in Höhe von rund 30 Milliarden D-Mark im Ausland ließen wenig Spielraum. Ab 1952 versuchte in London eine deutsche Delegation unter Leitung von Hermann Josef Abs - später Vorstandschef…
>Horst Seefeld gest. Bundestagsabgeordneter 1969-1980, SPD Am 10. Januar starb Horst Seefeld im Alter von 87 Jahren. Der Speditionskaufmann aus Bretten bei Karlsruhe trat 1947 in die SPD ein, war Juso-Vorsitzender in Baden-Württemberg und SPD-Kreisvorsitzender in Bruchsal. Im Bundestag wirkte er zuletzt im Auswärtigen Ausschuss mit. Seefeld gehörte von 1970 bis 1989 dem Europäischen…