Seit 20 Jahren begleitet Christian Ohly die Morgenandacht in der Sitzungswochen des Bundestags musikalisch auf der Orgel. © DBT/Simone M. Neumann
Langer Spieler, winzige Truhenorgel. Im Gesamtbild wirkt alles noch extremer. Doch Christian Ohly bekümmert das nicht. Gelassen beugt sich der Organist mit seinen 1,96 Meter über die Truhe und sieht, wie sich die Holzpfeifen von 1,20 Meter langen bis zu wenigen Zentimetern kurzen winden und drängen. Wie das alles passt! "Ein Wunderwerk", entfährt es dem Kirchenmusiker heute noch. Dabei kennt…
Eine Million Jahre! Normalerweise sind Politiker Akut-Akteure, viele aus dem Bauch heraus, gut zu beobachten, wenn aus Bayern mal wieder jemand Bundesverkehrsminister wird. Pkw-Maut? Super, machen wir. Geht nicht? Passt schon. Jetzt also Atommüll versenken, sicher nicht in Bayern, aber für immer, also mathematisch formuliert für eine Million Jahre. Für alle, die nicht so schnell rechnen…
Der frühere nordrhein-westfälische Ministerpräsident und Bundesminister Wolfgang Clement ist tot. Er starb in der Nacht zum Sonntag vor einer Woche im Alter von 80 Jahren in Bonn. Mit Clement verliere Nordrhein-Westfalen einen modernen Gestalter und pragmatischen Lenker, der das Bild des Landes langfristig geprägt habe, würdigte der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU)…
>Erika Hickel gest. Bundestagsabgeordnete 1983-1985, Die Grünen Am 7. September starb Erika Hickel im Alter von 85 Jahren. Die Apothekerin und Professorin für Geschichte der Pharmazie und der Naturwissenschaften an der TU Braunschweig engagierte sich seit 1978 in der niedersächsischen Grünen Liste Umweltschutz. 1984/85 gehörte Hickel als stellvertretende Parlamentarische Geschäftsführerin…
9.10.1980: Erhöhung des Zwangsumtauschs Wer aus dem Westen in die DDR einreisen wollte, musste erst einmal zahlen: "Verbindlicher Mindestumtausch" hieß die Regelung in der DDR, wonach Besucher einen fixen Betrag in Ost-Mark wechseln mussten. Das Regime hatte sich so eine einfache Einnahmequelle und ein Mittel gegen die Devisenknappheit im Land erschlossen. Am 9. Oktober 1980 wurde der…