Wirecard steht im Zentrum eines Skandals um Betrug und Versäumnisse bei der Prüfung. © picture-alliance/Geisler-Fotopress/Dave Bedrosian
Im Ausschuss bekennt ein führender Aufseher, selbst mit Wirecard-Papieren gehandelt zu haben
Es war die Abgeordnete Cansel Kiziltepe (SPD), die kurz nach Mitternacht die entscheidende Frage stellt: "Haben Sie Wirecard-Aktien?" Der Zeuge Ralf Bose zögert. Er ist Leiter der Wirtschaftsprüferaufsichtsstelle (Apas), die dem Bundeswirtschaftsministerium unterstellt ist. Bisher hatte er in der Befragung mit lockeren Antworten eine gute Figur gemacht, aber er ahnt, dass seine Antwort der…
Verbesserungen bei Kampf gegen Rechts gefordert
Bundeswehr, Rechtsextremismus - und zumindest ein beruhigender Satz: Derzeit hätten die Nachrichtendienste "keine Beweise für eine Schattenarmee, die einen gewaltsamen Umsturz plant". Dieser Befund findet sich in einer Unterrichtung (19/25180), mit der sich das sonst strikt abgeschottet tagende Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) in der vergangenen Woche an die Öffentlichkeit wandte. …
Zeugen berichten über erstaunliches Angebot des Bieterkonsortiums
Es war kurz vor 22 Uhr am 10. Dezember, als dem Zeugen der Kragen platzte. Schon über drei Stunden dauerte da die Vernehmung von Guido Z., dem Leiter der Abteilung Straßenverkehr im Bundesverkehrsministerium. Immer und immer wieder fragte Christian Jung, Obmann der FDP-Fraktion im 2. Untersuchungsausschuss ("Pkw-Maut"), nach Details der hochrangigen Krisenrunde, die sich am 18. Juni 2019, dem…
Schweriner Verfassungsschutzchef weist Vorwürfe zurück
Hätte er das damals nur geahnt. Hätte er absehen können, was da noch auf ihn zukommen würde. Ausgerechnet am Ende eines honorigen Beamtenlebens, schon in Sichtweite des feierlichen Abschieds. Freilich, im Nachhinein weiß man es immer besser: "Aus heutiger Sicht würde ich nicht zuletzt wegen des vielen Ärgers anders entscheiden." Der Ärger, wie Reinhard Müller sich ausdrückt, bedeutete für…