Piwik Webtracking Image

Chef der Parlamentsverwaltung : Paul Göttke ist neuer Direktor beim Deutschen Bundestag

Der Deutsche Bundestag hat einen neuen Direktor. Der Politikwissenschaftler Paul Göttke trat diese Woche die Nachfolge von Michael Schäfer an.

14.05.2025
True 2025-05-14T13:23:42.7200Z
3 Min

Paul Göttke ist neuer Direktor beim Deutschen Bundestag. Der Politikwissenschaftler nahm zu Beginn der Sitzung am Mittwoch zum ersten Mal den Platz des Direktors hinter Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) ein. Göttke hatte das Amt am Montag angetreten und ist Nachfolger von Michael Schäfer, der es seit September 2022 innehatte.

Foto: Deutscher Bundestag / Stella von Saldern

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU/CSU) überreicht die Ernennungsurkunde zum Staatssekretär an Paul Göttke, dem neuen Direktor beim Deutschen Bundestag.

Göttke ist seit zwanzig Jahren in verschiedenen Funktionen im Deutschen Bundestag tätig. Er begann seine Arbeit im Bundestag als Fraktionsreferent und Büroleiter eines Abgeordneten und trat im Jahr 2006 als Mitarbeiter in die Parlamentsverwaltung ein. Zuletzt wirkte er als stellvertretender Fraktionsdirektor und damit stellvertretender Verwaltungschef der CDU/CSU-Fraktion.

Der Direktor beim Deutschen Bundestag leitet im Auftrag der Bundestagspräsidentin die Bundestagsverwaltung als Oberste Bundesbehörde und vertritt diese in Angelegenheiten der Verwaltung. Er wird von der Parlamentspräsidentin ernannt und arbeitet ihr unmittelbar zu. Gleichzeitig ist er Vorgesetzter aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundestagsverwaltung. Im parlamentarischen Bereich ist der Direktor Berater der Bundestagspräsidentin. Er bereitet die Sitzungen des Präsidiums, des Ältestenrates und des Plenums vor.