Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Vom Nazi-Elternhaus zum Brückenbauer im Film: Fred Breinersdorfer über Adenauer und de Gaulles erstes Treffen in 1958 und die Rolle von Dialog in Konflikten.
Open-Air-Kino im Parlamentsviertel: Am 24. und 25. September erinnert eine Kurzfassung des Films „An einem Tag im September“ an das historische Treffen von 1958.
Am 8. Mai erinnert Frankreich an das Ende des Zweiten Weltkriegs. Lange wurde dabei die Beteiligung des Vichy-Regimes an den NS-Verbrechen verschwiegen.
Vor über 60 Jahren vereinbarten Deutschland und Frankreich eine enge Partnerschaft, verfolgten damit aber durchaus unterschiedliche Ziele.
Der französische Präsident ist eine Art demokratisch legitimierter König. Seine Machtfülle hat er Charles de Gaulle zu verdanken.