Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Innenminister Deutschlands und Frankreichs verteidigen die Kontrollen an den Binnengrenzen als vorübergehend. Am Schengen-Raum wollen sie festhalten.
Grünen-Politiker Hofreiter fordert einen schuldenfinanzierten EU-Fonds von bis zu 400 Milliarden Euro. Das Geld soll für die Ukraine und EU-Rüstungsprojekte fließen.
Das Europaparlament hat die umstrittene Asyl-Reform gebilligt: Die Hürden für Abschiebungen sollen gesenkt werden.
Die CDU/CSU-Forderung nach einer Verlängerung der Kontrollen an den Binnengrenzen "auf unabsehbare Zeit" führt zu einer scharfen Kontroverse im Bundestag.
Weltweit sollen Mauern und Grenzen auf einer Gesamtlänge von 26.000 Kilometern Zuwanderer fern halten. Abschottung liegt im Trend, auch bei uns in Europa.