Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Das EU-Parlament ist skeptisch beim digitalen Euro, auch der zuständige Berichterstatter Fernando Navarrete hat Zweifel. Nächste Woche legt er seinen Bericht vor.
CDU/CSU und AfD scheitern im Bundestag mit Anträgen zum digitalen Euro.
Jürgen Stark war schon 1992 dabei, als der Euro-Vertrag verhandelt wurde. Heute übt er harte Kritik an der Europapolitik und der EZB. Zugleich verteidigt er die EU.
Abermals hat die AfD-Fraktion einen Antrag zum Euro auf die Tagesordnung gesetzt. Die anderen Parteien werfen ihr Peking- und Moskau-Hörigkeit vor.
Die AfD kritisiert den Euro und die Politik der EZB. Im Gegenzug wird ihr Russland-Nähe vorgeworfen und sie muss sich fragen lassen, warum sie nicht Rubel annimmt.