Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Das Länder- und Kommunal-Infrastrukturgesetz bringt den Kommunen 100 Milliarden Euro, ist beim Schulbau aber nur "ein Tropfen auf dem heißen Stein".
Die Linke will, dass in Bildungseinrichtungen wie Kitas und Schulen ein kostenloses Mittagessen angeboten wird. 50 Prozent der Finanzierung soll vom Bund kommen.
Der Bundestag hat einem Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung der Qualität in den Kitas zugestimmt. Nach viel Kritik änderte die Regierung den Entwurf nochmal.
In Deutschland fehlen rund 383.000 Kitaplätze. Wo es Plätze gibt, wie in Mecklenburg-Vorpommern, mangelt es oft an Personal für die Kinderbetreuung.
Der Fachkräftemangel in Kitas wird zum Problem für Familien und den Wirtschaftsstandort. In einer Aktuellen Stunde suchen die Abgeordneten nach Lösungen.