Der Deutsche Bundestag öffnet am Sonntag, 4. September 2022, wieder seine Türen zum traditionellen Tag der Ein- und Ausblicke. Von 9 bis 19 Uhr (letzter Einlass 18 Uhr) können Besucher einen Blick hinter die Kulissen von Parlament und Politik werfen. Wer möchte, lernt auf einem Rundgang die Gebäude des Bundestages kennen: Vom Marie-Elisabeth-Lüders-Haus mit seiner mehrgeschossigen Bibliotheksrotunde geht es über die Spreebrücke ins Paul-Löbe-Haus und von dort unterirdisch ins Reichstagsgebäude. Unterwegs gibt es einiges zu entdecken: Die modernen Parlamentsbauten beherbergen interessante Kunstwerke und eindrucksvolle Spuren der Geschichte. Im Reichstagsgebäude lohnt ein Blick in den Plenarsaal. Auf den Besuchertribünen berichten die Vizepräsidentinnen und der Vizepräsident über die Arbeit des Bundestages und beantworten Fragen. In der Abgeordnetenlobby zeigt die Ausstellung "Sight.Seeing Bundestag" von Marion Eichmann das Parlament aus ungewohnten Blickwinkeln. Auf der Bühne erwarten die Besucher Podiumsdiskussionen, in den Sitzungssälen laden Ausschüsse zu Bürgergesprächen ein. Draußen am Spreeufer präsentiert die Bundestagspolizei eines ihrer Einsatzfahrzeuge.Auch für Kinder bietet der Tag ein buntes Programm.
Weiterführende Links zu den Themen dieser Seite finden Sie in unserem E-Paper.