Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Bei einer Führung durch das Reichstagsgebäude können Besucher den Bundestag entdecken. Und mehr über Geschichte, Kunst und Architektur erfahren.
Am 22. November 1954 wird die Kuppel des Reichstagsgebäudes gesprengt. Nachdem der erste Versuch im Oktober gescheitert war, glückte der zweite Anlauf auf Anhieb.
Der Medienpreis würdigt herausragende publizistische Arbeiten. In diesem Jahr wurde ein Text über den Sturm auf das Reichstagsgebäude 2020 ausgezeichnet.
Von Bonn bis Berlin: Die Tagungsorte des Bundestages spiegeln den Wandel der deutschen Geschichte und die Entwicklung der Republik wider.
Seit 1969 sammelt der Bundestag Kunst. Mittlerweile zieren über 5.000 Werke von mehr als 2.000 Kunstschaffenden die Flure, Fassaden und Büros der Abgeordneten.