Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Ministerin Reiche fordert bei der Einbringung ihres Etats mehr Tempo bei der Umsetzung von Wirtschaftsreformen. Die Opposition verweist auf Strukturprobleme.
In einer Anhörung zum Finanzplan von SPD und Union gehen die Meinungen der Experten weit auseinander. Manche erwarten Wachstum, andere warnen vor den Zinsen.
Wirtschaftspolitische Debatten prägten die Sitzungswoche im Bundestag. Die Union geht mit der ehemaligen Ampelkoalition hart ins Gericht.
Thyssenkrupp stehlt die Produktion von grünen Stahl auf den Prüfstand. Im Bundestag wird über die Ursachen für diese Entwicklung gestritten.
Die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland ist schlecht. Warum das so ist, darüber streiten die Fraktionen im Bundestag. Das Lieferkettengesetz bleibt.