Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Union will das Verbrenner-Aus ab 2035 stoppen. Einen entsprechenden Antrag der AfD-Fraktion im Bundestag lehnt sie gleichwohl ab.
In einem Antrag fordert die AfD den Stopp des Verbrenner-Aus ab 2035. Schwarz-rot will stattdessen auf neue Technologien setzen und die Ladeinfrastruktur ausbauen.
Eigentlich sollte der Bundestag am Donnerstag über zwei Anträge zum Verbrenner-Aus abstimmen. Doch die Vorlagen wurden zurück an die Ausschüsse überwiesen.
Wege aus der Wirtschaftskrise, 35 Jahre Mauerfall, jüdisches Leben und der Streit um das Verbrenner-Aus:Das sind einige der wichtigsten Themen, die das Plenum berät.
Der Zwickauer CDU-Abgeordnete Carsten Körber erklärt, was für den Erhalt des Volkswagen-Werks in Zwickau spricht und warum er in Sachen Sondervermögen skeptisch ist.