Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Die Koalition freut sich über Investitionen. Die Grünen hingegen sind sich nicht mehr sicher, ob ihre Zustimmung zum Sondervermögen eine gute Idee war.
Der CSU-Haushaltsexperte Florian Oßner will bei der Verwendung des Sondervermögens für Infrastruktur Maßnahmen für Straßen, Schienen und Wasserwege priorisieren.
Neue Autobahnen sind für den CDU-Mann Patrick Schnieder kein Tabu, trotz Klimaschutz-Bekenntnis. Grüne kritisieren, dass Fuß- und Radwege "keinerlei Rolle" spielen.
Das Deutschlandticket bleibt - wird aber teurer, darauf haben sich die Verkehrsminister verständigt. Wie es ab 2026 weitergehen soll, ist derzeit noch unklar.
Geht es in Deutschland um das Auto, wird es schnell politisch. Viele lieben es, einige verteufeln es und seine Industrie ist der wichtigste Wirtschaftszweig im Land.