Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Ende September 1965 begann die Serienproduktion des "Leopard"-Kampfpanzers der Bundeswehr - ursprünglich ein deutsch-französisches Projekt.
Bundeskanzler Konrad Adenauer stellt die Hallstein-Doktrin vor: Damit erhob die Bundesrepublik Deutschland den Anspruch, allein deutsche Interessen zu vertreten.
Noch 1962 fehlte der Bundeswehr Personal und Ausrüstung, doch ab Mitte der 1970er Jahre galt sie als die stärkste konventionelle Armee Europas.
1979 unterzeichneten die USA und die Sowjetunion das Abrüstungsabkommen SALT II. Doch der Kalte Krieg verhinderte das Ziel einer Welt ohne Atomwaffen.
Der Bundestag ratifiziert am 20. Februar 1974 den Atomwaffensperrvertrag. Vorher hatte es lange Kritik und Widerstand gegen das Abkommen gegeben.