Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Mit einer Ausstellung im Reichstagsgebäude will der Bundestag ein Zeichen setzen – gegen die zunehmende Ausgrenzung jüdischer und israelischer Künstler.
Ihre Werke sollen zur Diskussion über unsere Grundrechte anregen. Bundestagspräsidentin Klöckner nahm die Künstler beim Wort und lud sie zum Gespräch ein.
Ob Flutkatastrophe, Dürre oder Bürgerkriege: Das THW hilft bei Notlagen. Eine Wanderausstellung im Bundestag erzählt die 75-jährige Geschichte der Hilfsvereinigung.
Der Rocksänger und Fotograf Bryan Adams hat seine Ausstellung „Wounded – The Legacy of War“ im Reichstagsgebäude eröffnet. Sie zeigt Aufnahmen britischer Veteranen.
Die DDR inhaftierte 250.000 Menschen aus politischen gründen. Der Fotograf und ehemalige Stasi-Häftling André Wagenzik portraitiert seine Leidensgenossen.