Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Bei einer Wahlkampfveranstaltung wird der damalige Bundesinnenminister schwer verletzt, ist fortan querschnittsgelähmt. Doch er kämpft sich zurück in die Politik.
Friedrich Merz hat US-Präsident Donald Trump in die Heimat seiner pfälzischen Vorfahren eingeladen. "Dumm gebabbelt is glei", sagen da die Pfälzer.
Vor 40 Jahren hielt Richard von Weizsäcker seine berühmte Rede zum Jahrestag des Kriegsendes. Nicht als erster sprach er dabei von einem "Tag der Befreiung".
Vom Bundespräsidenten vorgeschlagen, vom Bundestag gewählt - acht Männer und eine Frau haben seit 1949 die Regierungsgeschäfte geführt.
1984 schoss der Fotograf Frédéric de la Mure ein Bild von Kohl und Mitterrand in Verdun, das als Symbol der deutsch-französischen Versöhnung weltberühmt wurde.