Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Ob Flutkatastrophe, Dürre oder Bürgerkriege: Das THW hilft bei Notlagen. Eine Wanderausstellung im Bundestag erzählt die 75-jährige Geschichte der Hilfsvereinigung.
Deutschland und die EU mobilisieren Hilfen für das Katastrophengebiet. Die Abgeordneten gedenken der Opfer mit einer Schweigeminute.
Ohne Freiwillige ginge beim Technischen Hilfswerk nichts. Nur zwei Prozent der Mitarbeiter sind hauptamtlich im Dienst, 98 Prozent arbeiten ehrenamtlich.
Seit über 70 Jahren leistet das Technische Hilfswerk technische Nothilfe im Ausland - die freiwilligen Helfer waren bereits in mehr als 130 Ländern im Einsatz.
2021 wurde der Zivilschutz-Mechanismus der Europäischen Union 114 Mal aktiviert. Um Unterstützung bitten können alle Staaten und die UN.