Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Felix Bohr erzählt in "Vor dem Untergang" die Geschichte von Hitlers Jahren in der "Wolfsschanze" und von der Gleichzeitigkeit des Banalen und Mörderischen.
Das Buch „Sadismus oder Wahnsinn“ über die Zeit der Sozialdemokratin in KZs ist neu erschienen. Eine prominent besetzte Veranstaltung fragt nach ihrem Vermächtnis.
Der Historiker und Schriftsteller Oliver Hilmes spürt in seinem Buch "Ein Ende und ein Anfang" dem Lebensgefühl im Sommer 1945 nach.
Nach dem Krieg regelte der Staat das Wohnungswesen, denn groß war die Wohnungsnot. 1960 änderte sich das: Fortan sollte der Markt für ausreichend Wohnraum sorgen.
Der Bundestag gedenkt am Mittwoch der verstorbenen Holocaust-Überlebenden und Zeitzeugin Margot Friedländer. Im Parlament liegt ein Kondolenzbuch für sie aus.