Piwik Webtracking Image

Beratung über Bundeswehrmandate : Bundestag verlängert zwei Auslandseinsätze

Zwei Mandate der Bundeswehr - im Roten Meer und im Südsudan - hat der Bundestag verlängert. Beraten wurde auch die Fortsetzung von zwei Einsätzen im Mittelmeer.

17.10.2025
True 2025-10-17T12:58:01.7200Z
2 Min

Die Bundestag hat am Donnerstag die Mandate für die Bundeswehreinsätze im Roten Meer und im Südsudan um ein weiteres Jahr verlängert. Die Anträge der Bundesregierung auf Fortsetzung der zwei Bundeswehreinsätze im Mittelmeer hat das Parlament am Mittwoch erstmalig debattiert und zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen.

Abwehr von Huthi-Angriffen im Roten Meer

Die Bundeswehr beteiligt sich ein weiteres Jahr an der EU-geführten Operation EUNAVFOR ASPIDES zur Abwehr von Angriffen der Huthi-Milizen auf die Schifffahrt im Roten Meer. Statt wie bisher bis zu 700 sollen nunmehr nur noch bis zu 350 Soldatinnen und Soldaten eingesetzt werden können, wie aus dem Antrag der Bundesregierung hervorgeht. Die Vorlage passierte am Donnerstag den Bundestag in namentlicher Abstimmung: Für den Antrag votierten 436 Abgeordnete, dagegen 69. 77 Abgeordnete enthielten sich der Stimme.


UN-Friedensmission im Südsudan wird fortgesetzt

Der Bundeswehreinsatz im Rahmen der UN-Friedensmission im Südsudan (UNMISS) wird um ein Jahr verlängert. In namentlicher Abstimmung votierten am Donnerstag 494 Abgeordnete für den Antrag der Bundesregierung, 72 stimmten mit Nein, vier enthielten sich. Aufgabe der UN-Mission im Südsudan ist unter anderem die Unterstützung bei der Umsetzung des Friedensabkommens und des Friedensprozesses. Bis zu 50 Soldaten können entsendet werden.


Einsätze im Mittelmeer sollen verlängert werden

Die Bundeswehr soll sich ein weiteres Jahr an Einsätzen im Mittelmeer beteiligen. Für die EU-Mission EUNAVFOR MED Irini sollen nach wie vor bis zu 300 Soldatinnen und Soldaten entsendet werden, die einen Beitrag zur Durchsetzung des Waffenembargos der Vereinten Nationen (VN) gegen Libyen leisten sollen. Unverändert bis zu 550 Bundeswehrsoldaten sollen sich an der Nato-geführten maritimen Sicherheitsoperation "Sea Guardian" beteiligen. Die Anträge der Bundesregierung zur Fortsetzung der Einsätze wurden zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen.

Auch lesenswert

Ein Soldat der Bundeswehr steht auf der Fregatte
Drei Kontinente, neun Missionen: Wo die Bundeswehr im Auslandseinsatz ist
Rund 900 deutsche Soldatinnen und Soldaten sind derzeit im Ausland im Einsatz. Ein Überblick darüber, mit welchem Auftrag sie wo genau eingesetzt sind.
Bundeswehrsoldaten in Afghanistan
Mission Ausland: Von der Bündnisverteidigung zum Kampf gegen den Terror
Die Bundeswehr schickt seit 65 Jahren Soldatinnen und Soldaten in Auslandseinsätze. Vor allem die militärische Mission in Afghanistan hat die Truppe geprägt.