Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
berichtet über Auswärtige Politik
Historiker, Essayist und hellsichtiger Spurenleser in Ost- und Mitteleuropa: Karl Schlögel wird für sein Werk mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt.
Außenminister Wadephul unterbricht den Besuch der UN-Vollversammlung für die Etatberatung im Bundestag. Streitpunkt bleibt die humanitäre Hilfe.
Bis in die Reihen der Koalition tun sich viele Abgeordnete schwer mit den Kürzungen bei der humanitären Hilfe. Sie warnen: Das werde Menschenleben kosten.
Der Bundestag berät über die weitere Beteiligung deutscher Soldaten an der Friedensmission im Südsudan sowie am Einsatz gegen die Huthi-Miliz im Roten Meer.
Seit Jahren diskutiert Deutschland über Waffenlieferungen an die Ukraine. Mittlerweile sind Milliardengelder für Militärgüter geflossen, doch die Kritik hält an.
Maschinen überlisten sich inzwischen gegenseitig. Was bleibt da noch für den Menschen im Wettstreit zwischen den Künstlichen Intelligenzen?
"Vom Eise befreit sind Strom und Bäche" heißt es bei Goethe – das Eis vom Preise befreien wollen hingegen die Grünen, jedenfalls ein bisschen.
Außenminister Johann Wadephul soll kräftig bei humanitären Hilfen einsparen. Mit Blick auf die multiplen Krisen finden vier Fraktionen: Das geht so nicht.
Die Grünen scheitern mit ihrem Antrag zum Aus für Nord Stream. Kontroversen im Bundestag löste auch die Debatte um eingefrorenes russisches Staatsvermögen aus.
Der Bundestag hat drei Bundeswehreinsätze im Libanon, im Kosovo und in Bosnien und Herzegowina verlängert.