Piwik Webtracking Image

Glosse : Der Erfolg ist sicher

Die Vorbereitungen für die Klimakonferenz in Brasilien laufen auf Hochtouren. Und zeigen schon jetzt: Die nächste COP wird ein Erfolg für das Weltklima.

11.09.2025
True 2025-09-11T18:26:03.7200Z
2 Min

Was für eine prima Idee, die diesjährige Welt-Klimakonferenz dort zu veranstalten, wo Umwelt und Weltklima besonders viel Schutz brauchen: im Amazonas-Regenwald, der grünen Lunge der Erde. 50.000 internationale Gäste werden Mitte November zur "COP30" in der Tropen-Metropole Belém im Nordosten Brasiliens erwartet, um neue Ziele zur Erdrettung zu beschließen.

Die Vorbereitungen, von den Vereinten Nationen visionär "The road to Belém" betitelt, laufen schon auf Hochtouren, und zwar buchstäblich: Inzwischen ist nicht nur der örtliche Flughafen so weit ausgebaut, dass doppelt so viele Flugzeuge landen können. Damit die Anreise auf dem Landweg genauso bequem gelingt und die Gäste auch was vom Klima-Hotspot sehen, der sie hierher geführt hat, hat die Regierung zudem eine 13 Kilometer lange, vierspurige Autobahn durch den frisch gerodeten Regenwald gebaut. Die "Avenida Liberdade" bietet für das ultimative Dschungelerlebnis sogar solarbeleuchtete Fahrradstreifen - die nervigen Öko-Aktivisten müssen ja auch irgendwie nach Belém kommen. Wenn sie sich nicht jedenfalls vorher wieder auf dem Asphalt festkleben.

Da Hotelbetten in Belém ohnehin rar sind, wäre das gar nicht mal die schlechteste Idee. Zwar stehen am frisch betonierten Hafen zwei Kreuzfahrtschiffe mit laufenden Dieselmotoren bereit und Stundenhotels bieten ihre Dienste während der COP auch ganztätig an. Aber weil dann immer noch Tausende Betten fehlen, soll der ein oder andere Diplomat in der Schule pennen. Eine Notlösung? Wohl kaum. Eher eine geschickte Strategie, die Delegierten zu einer noch entschlosseneren Klimapolitik zu motivieren. Wo sonst lässt sich das Leben nach der Klima-Apokalypse besser fühlen, als in einer stinkigen Turnhalle mit Gemeinschaftsklo und Feldbettlager? Die Klimakonferenz am Amazonas, so viel ist schon jetzt sicher, kann nur ein Erfolg werden.

Mehr Glossen

Julia Klöckner und Dorothee Bär trinken Wein
Glosse: Trinkt mehr Wein!
Die Weinwirtschaft ruft um Hilfe und fordert die Bürger auf, mehr deutschen Wein zu kaufen. Vielleicht könnte sogar der Bundestag helfen.
Illustration einer Wolke mit Computerplatine.
Glosse: Mensch, Maschine!
Maschinen überlisten sich inzwischen gegenseitig. Was bleibt da noch für den Menschen im Wettstreit zwischen den Künstlichen Intelligenzen?
 Abgeordnete von Linken und Grünen in Regenbogenfarben im Plenum
Glosse: Der Abgeordneten neue Kleider
In den Bundestag ist wieder eine alte Protestform eingezogen: das modische Statement. Doch am Ende steht der Kaiser in seinen neuen Kleidern immer nackt da.