Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
berichtet über Europapolitik und Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
Wer braucht schon den Mauerpark oder den Görli, wenn Google mit seinen mehr oder weniger nützlichen Nutzerbewertungen den „Junkie-Park“ in Berlin-Mitte kennt?
Das erste Mal seit 53 Jahren Diktatur hat Syrien gewählt. Für den Terrorismusexperten Hans-Jakob Schindler bewegt sich das Land auf einem islamischen Staat zu.
Der Bundestag debattiert in einer Aktuellen Stunde über die Chancen von Trumps Friedensplan. Die Bundesregierung nimmt bereits den Wiederaufbau Gazas in den Blick.
Der Kanzler schwört die Bevölkerung auf große Reformen ein, die Opposition sieht die Regierung auf einem Irrweg. Die Generaldebatte zum Haushalt 2025 im Überblick.
Albanien hat bald eine unbestechliche KI-Ministerin und wird so die Korruption überwinden. Ganz bestimmt.
Der Etat des Entwicklungsministeriums schrumpft 2025 um fast eine Milliarde Euro. Die meisten Fraktionen bedauern das, für die AfD wird noch viel zu wenig gekürzt.
Zwei Billionen Euro will die EU-Kommission in den sieben Jahren ab 2028 ausgeben. In einer Anhörung des Europaausschusses kam das bei Experten im Grundsatz gut an.
Die Vorbereitungen für die Klimakonferenz in Brasilien laufen auf Hochtouren. Und zeigen schon jetzt: Die nächste COP wird ein Erfolg für das Weltklima.
Frankreich-Expertin Ronja Kempin erwartet keine schnelle Lösung im Haushaltsstreit. Niemand wolle seine Chancen auf die Präsidentschaft schmälern.
Julia Klöckner hat die Parlamente bei der G7-Konferenz in Ottawa als "Hüter der demokratischen Kultur" bezeichnet. Es gebe für keine Seite einen moralischen Rabatt.