Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Der Bundestag debattiert über die Kriege in der Ukraine und Nahost. Was kann Europa tun angesichts der drängenden Konflikte in der Welt?
In Berlin herrscht Erleichterung über den harmonischen Antrittsbesuch von Friedrich Merz bei US-Präsident Donald Trump. Doch die Arbeit fängt erst an.
US-Präsident Trump werde nie ein verlässlicher Partner sein, meint Sicherheitspolitikerin Sara Nanni von den Grünen. Europa müsse selbst für seine Sicherheit sorgen.
Der Bundestag steht weiter an der Seite der Ukraine. Das unterstrich Bundestagspräsidentin Klöckner am Mittwoch im Gespräch mit dem ukrainischen Präsident Selenskyj.
Braucht Deutschland die konventionell stärkste Armee Europas? Markus Decker findet die Ankündigung des Kanzlers richtig, Stephan Hebel nicht: ein Pro und Contra.