Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Vor 30 Jahren töteten serbische Milizen in Srebrenica mehr als 8.300 muslimische Männer und Jungen. Mit Ausnahme der AfD sprechen alle Fraktionen von einem Genozid.
Erstmals fand am Reichstagsgebäude der Nationale Veteranentag statt – mit Musik, Politik und viel Anerkennung für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr.
Abgeordnete aus Deutschland und Frankreich beraten am 16. Juni in Paris über gemeinsame Antworten auf Krieg, Krisen und europäische Herausforderungen.
Premiere in Paris: Bundestagspräsidentin Klöckner trifft ihre Amtskollegin Braun-Pivet. Ein Antrittsbesuch mit politischem und technischem Erkenntnisgewinn.
Der Bundestag steht weiter an der Seite der Ukraine. Das unterstrich Bundestagspräsidentin Klöckner am Mittwoch im Gespräch mit dem ukrainischen Präsident Selenskyj.