Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Albanien hat bald eine unbestechliche KI-Ministerin und wird so die Korruption überwinden. Ganz bestimmt.
Professorin Ute Schmid forscht seit Jahren an der Schnittstelle zwischen Informatik und Schulbildung. Die Kernfrage sei, wie die Fächer vermittelt werden, sagt sie.
Mit der Hightech-Agenda soll Deutschland wettbewerbsfähiger und souveräner machen. Die Opposition kritisiert eine mangelnde Zusammenarbeit.
Von Bildung bis zur Mobilität: KI-Reallabore dienen der Politik als Feldstudien für Innovationen und können ein Beitrag zu Europas technologischer Souveränität sein.
Maschinen überlisten sich inzwischen gegenseitig. Was bleibt da noch für den Menschen im Wettstreit zwischen den Künstlichen Intelligenzen?