Benachrichtigungen können jederzeit in den Einstellungen deaktiviert weren. Datenschutz
Steigend Kosten, sparsame Gäste und kein Personal heißen die Probleme des Gastgewerbes. Ob eine Steuersenkung helfen kann, ist in einer Expertenanhörung umstritten.
Die Bundesregierung hat das Steueränderungsgesetz 2025 eingebracht. Profitieren würden vor allem Gutverdiener und große Restaurantketten, kritisiert die Opposition.
Die Linke möchte die Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel und Fahrkarten abschaffen. Den anderen Fraktionen ist die Maßnahme nicht zielgenau genug.
Der in der Corona-Pandemie gesenkte Mehrwertsteuersatz im Gastgewerbe könnte zum 1. Januar 2024 auslaufen. Die Opposition findet das falsch.
In einer aktuellen Stunde zum Umgang mit der Inflation äußern sich die Fraktionen im Bundestag besorgt über die massiven Preissteigerungen.